Menü

Ein Messestand der Superlative:
Liebherr auf der Bauma in München

Ein Messebau der Superlative: DISPLAY INTERNATIONAL setzt den ikonischen Liebherr-Pavillon auf der bauma 2025 mit 1.000 t Stahl um.

Liebherr Messestand auf der Bauma 2010-2025 in München

IM FOKUS: DAS INNOVATIONLAB UND EINE NEUE DIMENSION VON MESSENARCHITEKTUR

Radlader, die 400 Tonnen wiegen. Bagger, in deren Schaufeln Häuser passen. Kräne, die den Himmel kratzen. Auf der bauma bekommt Größe eine neue Dimension. Mit 3.400 Ausstellern und 600.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ist sie die größte Messe der Welt. Hier ist alles und jeder gigantisch – und doch gibt es einen Stand, der regelmäßig herausragt.


Der Pavillon von Liebherr gilt seit seiner Premiere als architektonisches Highlight und wurde inzwischen mehrfach weiterentwickelt und erneut realisiert. Entwickelt von den KTP-Architekten aus Stuttgart und umgesetzt von DISPLAY INTERNATIONAL, ist der temporäre Messebau ein Meisterstück aus rund 1.000 Tonnen Stahl, errichtet in nur fünf Monaten Bauzeit. Er bietet 6.000 Quadratmeter Nutzfläche und eine beeindruckende 14.000 Quadratmeter große Ausstellungsfläche.


Der mehrgeschossige Bau in Stahlskelett-Bauweise mit hochwertigem Innenausbau verfügt über 72 Besprechungsräume, zahlreiche VIP-Lounges, drei Fahrstühle, Restaurants, eine Trucker-Bar und einen Fan-Shop. Großzügige Treppenaufgänge erinnern an Pariser Kaufhäuser, ein umlaufender Rundlauf aus Edelholzplanken eröffnet den Blick auf sämtliche Exponate, und die Panoramaverglasung verleiht dem Bau seine ikonische Fernwirkung – ein Showroom der Superlative.

Ein zentrales Element ist das InnovationLab: Hier steht nicht die eine bahnbrechende Idee im Vordergrund, sondern ein ganzes Ökosystem aus Technologien und Lösungen, das die Zukunft der Baumaschinenindustrie aktiv mitgestaltet – insbesondere im Bereich alternativer Antriebe. Auf rund 70 Quadratmetern finden sich aktuelle und zukünftige Anwendungsszenarien innovativer Technik gebündelt an einem Ort.


Für die aktuelle Ausführung wurde das West-Gebäude nochmals erweitert: Eine zusätzliche Zwischenebene schafft ca. 700 Quadratmeter neue Fläche für Büroräume, Besprechungszonen, Hospitality-Bereiche, einen Shop und die Cap-Ausgabe. Dafür wurden rund 200 Tonnen zusätzlicher Stahl geplant und verbaut. Im Zuge dessen wurden außerdem zentrale Bereiche – darunter der Liebherr-Shop, das InnovationLab selbst, der HR-Bereich und die Presselounge – innerhalb des Pavillons neu positioniert und architektonisch neu gedacht.
Das Ergebnis ist ein Messeauftritt, der nicht nur Maßstäbe setzt, sondern diese konsequent weiterentwickelt – und damit ein klares Statement für Innovationskraft, Markenpräsenz und Besucherorientierung.

 

Branche Maschinenbau
Ort München, Deutschland
Realisation DISPLAY INTERNATIONAL
Größe 14600 m2
Design Kauffmann Theilig & Partner
Fotografie Andreas Keller || www.keller-fotografie.de
Mit 6.000 m² Nutzfläche zeigt der Liebherr-Pavillon auf der bauma 2025 Messebau auf Weltklasse-Niveau – realisiert von DISPLAY INTERNATIONAL.
Liebherr auf der bauma 2025: DISPLAY INTERNATIONAL realisierte ein mehrgeschossiges Messebau-Highlight mit VIP-Lounges und InnovationLab.
Im Fokus auf der bauma 2025: das InnovationLab im Liebherr-Pavillon – umgesetzt von DISPLAY INTERNATIONAL auf über 70 m².
DISPLAY INTERNATIONAL realisierte den Liebherr-Pavillon auf der bauma 2025 mit 72 Besprechungsräumen, Fahrstühlen und Showroom-Charakter.
DISPLAY INTERNATIONAL setzt für Liebherr auf der bauma 2025 Maßstäbe in temporärer Architektur mit klarer Markenpräsenz.
Der Liebherr-Messestand auf der bauma 2025 bot mit eigenem Karrierebereich Raum für Austausch mit Talenten – umgesetzt von DISPLAY INTERNATIONAL.
Der Liebherr-Messestand auf der bauma 2025 integrierte einen eigenen Shop für Fanartikel – realisiert im hochwertigen Messebau von DISPLAY INTERNATIONAL.
Der Liebherr-Messestand auf der bauma 2025 gilt als wohl größter Messestand der Welt – realisiert im XXL-Format von DISPLAY INTERNATIONAL.